Werner Krebs-Fleischmann, Transformationsberater. KI-Stratege. Führungskräfte-Coach.
Meine Motivation
- Technologie als Treiber: Die rasante Entwicklung von KI (AI), Robotik und der fortschreitenden Digitalisierung fasziniert mich und motiviert mich, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Führung, Strategie und Wandel gestalten: Ich liebe es, komplexe transformative Prozesse zu navigieren und dabei Führungskräfte sowie Teams zu inspirieren.
- Faszination der Komplexität: Die Suche nach emergenten Mustern in komplexen Situationen fasziniert mich und stellt für mich eine aufregende Herausforderung dar. Diese Aufgabe erlaubt es mir, meine Talente voll zu entfalten und meine Begeisterung für das Thema zu zeigen.
- Greifbare Ergebnisse: Pragmatische Ansätze zu verfolgen, begeistert mich, da sie mir ermöglichen, Strategien nicht nur zu entwickeln, sondern auch effektiv im Tagesgeschäft umzusetzen.
- "Not my cup of tea": Während ich in der Lage bin, "Downsizing" umzusetzen, liegt meine wahre Leidenschaft in der Expansion in neue Bereiche, dem Aufbau nachhaltiger Wachstumsstrategien und damit der Erweiterung der Unternehmensgröße.
Seit 2013
Transformationsberater und Führungscoach
Unabhängiger Berater
- Geschäftsausrichtung: Entwicklung der Geschäftsausrichtung und Festlegung der Funktionsschwerpunkte der Geschäftsführer eines KI-Softwareunter-nehmens; Konfliktaufarbeitung zwischen den Geschäftsführern, was zu einer klaren Geschäftsstrategie und konstruktiven Zusammenarbeit führte..
- Wachstumsstrategie: Entwicklung einer Wachstumsstrategie für den Vertrieb eines KI-Softwareunternehmens.
- IT-Transformation: Effiziente Neuausrichtung einer spartenübergreifenden IT-Plattform eines Versicherungskonzerns, zu Unterstützung von verschlankten Geschäftsprozessen.
- Professionalisierung und Schärfung des Marktauftritt: Neu-Positionierung verschiedener Ingenieurbüros mit Visionen, Zielgruppendefinitionen und Treibermodellen, einschließlich Betonung der BIM-Kompetenz, was zu klaren Zielen und nachhaltigem Wachstum führte.
- M&A-Transformationsprozesse: Unterstützung und Optimierung von Transformationsprozessen während M&A-Phasen in Software-Konzernen.
- Linientransformation: Neuausrichtung einer Unternehmenslinie eines Telekommunikationskonzerns unter geänderter Vorstandsfunktion.
01/99 – 12/2012
Transformationsberater in der IBM Deutschland GmbH
Senior Management Consultant
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Erträge: Als Change Coach maßgeblich zur erfolgreichen Transformation der IBM in Deutschland beigetragen, was zu einer signifikanten Steigerung (2-stelliges Umsatzwachstum YoY) der Leistungsfähigkeit und der Erträge führte.
- Führungskräfteentwicklung: Unterstützung , sowohl individuell als auch als Gruppe, des Transformationsteam von bis zu 75 Executives, Verbesserung ihrer Führungsfähigkeiten und Anpassung an Transformationsprozesse.
- Strategieimplementierung: Erfolgreiche Umsetzung der globalen IBM-Strategie spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes.
- Veranstaltungsmanagement: Sicherstellung eines reibungslosen Gesamtauftritts der Geschäftsführung bei wichtigen Veranstaltungen wie CeBIT und internen Konferenzen.
- Krisenmanagement: Ad hoc Unterstützung und Problemlösung für Executives, Manager und Mitarbeiter.
02/92 – 07/98
PSI AG, Berlin
Management Consultant und Dozent
- Erfolgreiche Einführung von IT-Systemen: Beratung und Begleitung bei der Implementierung komplexer IT-Systeme in Unternehmen, mit Fokus auf Nutzerbetreuung während des Veränderungsprozesses.
- Effektive Organisationsentwicklung: Umsetzung einheitlicher Systeme nach Unternehmensfusionen und tiefgreifenden Reorganisationen.
- Projekt- und Führungscoaching: Coaching von Projekten und Führungskräften in verschiedenen Industrien, inklusive eines Großprojekts mit 17.000 Anwendern in einem Bankkonzern.
- Kunden- und Teamarbeit: Förderung der Zusammenarbeit und Konfliktlösung in Teams sowie mit Kunden, mit hoher Zufriedenheit und erfolgreichen Ergebnissen.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Teilnahme an einer zweijährigen Ausbildung zum Organisationsentwickler und fortlaufende Erweiterung der Kenntnisse in IT und Organisationsentwicklung.
Zusätzliche Qualifikationen
- Trainer und Coach für Moderations- und Präsentationstechniken
- Moderator für Komplexitäts-Workshops (Sechseck-Methode)
- Ausbildung in Brainstorming
- Mitglied des Kriseninterventionsteam der IBM Softwaregroup
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch – Muttersprache
- English – business fluent
Methoden
- Berufsbegleitende Ausbildung in der Organisationsentwicklung und in Change Management
- System Theorie
- Themen-Zentrierte-Interaktion (nach Ruth Cohn)
- Gestalttherapie
- IBM/Lotus Ausbildung in Transformationsmanagement
- IBM Ausbildung im Wissensmanagement (IBM Institute for Knowledge Management)
- IBM Client Value-Methode
- Organisatorische Komplexität und deren Interventionstechniken
(Cognitive Edge-Practitioner seit 2003)
- Cynefin Leadership Framework (Framework für Führungskräfte für die Entscheidungsfindung)
- Narrative Methoden (z.B. Corporate Storytelling & Gerüchte Intervention)
- Social Network Analysis (SNA)
- Groß Gruppen Moderation (Themen-Zentrierte-Interaktion, Open Space, IBM JAM)
- Open Space Workshop Techniken
- Balanced-Scorecard Treiber Modell (BSC-Treibermodell)
- Mindmap