Werner Krebs-Fleischmann, Transformationsberater. KI-Stratege. Führungskräfte-Coach.

seit 2013 Transformationsberater für wachstumsorientierten Wandel
1999–2012 Berater für Transformations-Management,
Senior Management Consultant,
IBM Deutschland GmbH (Germany)
1992–1998 Berater für „Organisationsentwicklung“
1980–1991 Programmierer in der IT-Branche

Zur ausführlichen Vita >>

Das zeichnet mich aus

Mein Ziel ist es, Organisationen dazu in die Lage zu versetzen, die permanente und notwendige Transformation systematisch zu betreiben und dabei auf allen Ebenen - der geschäftlichen, der kulturellen und der menschlichen Ebene - Veränderungsbereitschaft zu erzeugen.

Meine 20jährige Erfahrung in der Begleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen als interner und externer Berater in Konzernen und mittelständischen Unternehmen gibt mir die Gelassenheit alle Themen einer Transformation schnell, gezielt und nachhaltig anzugehen. Mir steht eine Vielfalt von Methoden und Modellen für die Veränderungsarbeit aus praktischer Erfahrung zur Verfügung.

Dabei unterstützen mich meine Talente:

  • bewertungsfreie Wahrnehmung von vielschichtiger Kommunikation
  • gleichzeitiges Erfassen gesprochener und nicht gesprochener Inhalte
  • Clusterzerlegung komplexer Kontexte
  • Stellen der richtigen Fragen in der Rolle des "professionellen Dilettanten"

Ich arbeite mit Menschen für Menschen

Die zwei Seiten des Unternehmens

In der Veränderungsarbeit unterscheide ich zwischen den geordneten und strukturierten Aktivitäten des Unternehmens und den ungeordneten und unvorhersehbaren Einflüssen auf das Unternehmen.

Die geordnete und strukturierte Seite

Bei der geordneten Seite geht es um die internen Strukturen, die Organisation, die Prozesse. Es geht darum diese zu optimieren, um das Unternehmen wettbewerbsfähig aufzustellen.

Die ungeordnete und unvorhersehbare Seite

Auf der ungeordneten Seite des Unternehmens finden sich die Dynamiken des Marktes - die Spontaneität des Kunden und die Herausforderungen des Wettbewerbs. Hier herrschen nicht vorhersagbare Veränderungen. Und hier wirken auch die ungeschriebenen Regeln und Traditionen eines Unternehmens.

Die Veränderungen im Wettbewerb und beim Kunden führen zu überraschenden Wechselwirkungen innerhalb der Organisation. Auf diese angemessen zu reagieren ist entscheidend für das Wachstum. An dieser Stelle beginnt mein Wirken, denn hier zeigen sich die Ansatzpunkte für notwendige Veränderungen.