Der Wandel in einem Unternehmen ist zentrale Führungsaufgabe
Als Transformationsberater kann ich nur die verantwortliche Führungskraft in ihrem persönlichen Einflussbereich unterstützen und begleiten. Die verantwortliche Führungskraft bestimmt Möglichkeiten und Reichweite. Dieser Rahmenbedingungen bin ich mir sehr bewusst.
Für mich als Transformationsberater
- die Kooperationsfähigkeit zu haben, das gesamte Unternehmen voran zu bringen
- die divergierenden Interessen im Unternehmen zu integrieren und Balancen zu finden
- das Tagesgeschäft zu irritieren, damit Erfolg nicht zu einem Erfahrungsgefängnis wird, dass nur dem Wettbewerb Vorteile verschafft
- Orientierung zu geben, in welcher Richtung die Zukunft des Unternehmens liegt, damit sich alle Betroffenen daran ausrichten können,
- die Fähigkeit, in einem unvorhersehbaren Markt stabilisierend auf das Unternehmen zu wirken, schnell auf veränderte Nachfrage zu reagieren und planbare Ergebnisse zu ermöglichen.
Für mich ist Transformationsarbeit kein Projekt, mit klaren Zielen, klaren Ressourcen und einem klarem Anfang und Ende. Eher eine natürliche und permanente Auseinandersetzung mit dem sich verändernden Umfeld. Als Organisation gilt es sich Fähigkeiten zu erarbeiten, die dem Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft ermöglichen.
Meine Erfahrung als Transformationsberater
Meine Rolle ist nicht, die eines fachlichen Beraters. Im Unternehmen sind meistens bereits umfangreiche Analysen gemacht worden. Das Wissen um die Situation des Unternehmens und die Gründe für die aktuelle Lage sind meist ausreichend bekannt und die beteiligten Führungskräfte haben bereits ein „Bauchgefühl“ dazu. Es gilt möglichst viele Facetten zu beleuchten und die Führungskräfte zusammen zu bringen, um eine Veränderung in Gang zu bringen und am Laufen zu halten. Dabei kann nicht alles gleich richtig und zielführend sein.
Meine Aufgabe als Transformationsberater ist das Einbringen meiner Methodenkompetenz und meiner Erfahrung aus über 20 Jahren Veränderungsarbeit. Erfahrung mit konkreten und praktischen Vorgehensweisen, den Transformationsprozess in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens Fuß fassen zu lassen. Dabei achte ich darauf, dass eine dynamische Balance zwischen der „ungeordneten“ und der „geordneten“ Seite eines Unternehmens gefördert wird.